Alle Projekte

Hofbrunnstraße Architektur

Neubau Mehrfamilienhauses in Holzbauweise

Wohnfläche:  497 m²
Wohneinheiten: 5 Wohnungen
Grundstücksfläche: 835 m²
Heizung: N.N.
Baugenehmigung: im Verfahren

 

Projektbeschreibung

Auf dem bislang unbebauten Grundstück soll ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohneinheiten in nachhaltiger Holzbauweise entstehen.

Die Bauherrin wohnt selbst in einer Genossenschaftswohnung in München-Riem. Die dortigen Wohnqualitäten, gut durchdachte und gestaltete Wohnungen, großzügige gemeinschaftlich genutzte Flächen und eine anspruchsvolle Freiflächengestaltung sollen in kleinerem Maßstab hier umgesetzt werden. Die Grundrisskonzeption soll so flexibel gestaltet werden, dass bei Bedarf auch neue Wohnformen wie z.B. Cluster-Wohnungen möglich sind.

Gebäude- und Freiflächengestaltung sollen folgendem Anforderungskatalog der Bauherrin entsprechen:

  • Das Gebäude soll mit einem Mobilitätskonzept die aktuelle Mobilitätswende unterstützen
  • Der wertvolle Baumbestand auf dem Grundstück wird weitmöglichst erhalten und entwickelt
  • regeneratives Regenwassermanagement, geringstmögliche Flächenversiegelung in den Außenanlagen und artenreiche, naturnahe Vegetation
  • Sämtliche Baustoffe sollen ressourcenschonend und möglichst wieder abbaubar sein